FAQs
- Wie viele Personen sind in einer Gruppe?
Die Mindestteilnehmerzahl einer Gruppe beträgt 5 Personen. Wir versuchen unsere Gruppengröße eher klein zu halten. Erlaubt sind vom Gesetz 12 Personen und kurzzeitig sogar bis maximal 15 Personen.
Die maximal erlaubte Gruppenteilnehmerzahl wird in unserer Skischule nur in absoluten Ausnahmefällen ausgereizt, hier müssen Skilehrer krankheitsbedingt ausfallen.
Ansonsten liegt die Teilnehmerzahl in der Regel unter 10 Personen.
Im Falle einer Gruppengröße unter 5 Personen, behält sich die Skischule vor, dass Gruppen zusammengelegt oder die Unterrichtszeit verkürzt wird.
- Welche Sprachen sprechen die Skilehrer?
Unsere Skilehrer sprechen mindestens Deutsch und Englisch.
Viele Mitarbeiter sprechen zusätzlich noch Niederländisch, Italienisch und Französisch.
Bei einem Sprachenkenntniswunsch empfehlen wir Ihnen einen Privatlehrer zu buchen.
- Sind die Liftkarte und die Leihausrüstung im Kurspreis enthalten?
Nein, im Preis des Skiunterrichtes sind keine Liftkarten oder Leihausrüstungsgegenstände enthalten.
- Warum gibt es keine Halbtageskurse beim Skifahren?
Unsere langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass ein Ganztageskurs einen weit höheren Lernerfolg zeigt wie Halbtageskurse. Auch aus organisatorischen Gründen und der sehr geringen Nachfrage haben wir uns bereits vor Jahren dazu entschlossen keine Halbtageskurse für Skifahrer mehr anzubieten.
- Warum gibt es keine Ganztageskurse beim Snowboarden?
Aufgrund der geringen Nachfrage nach Snowboardkursen, haben wir unser Angebot auf Halbtageskurse begrenzt.
- Ist ein Einstieg in einen laufenden Kurs während der Woche möglich?
Unsere Kurse beginnen immer am Sonntag und Montag und Enden mit Freitag. Ein Einstieg in einen laufenden Gruppenkurs ist nur dann möglich, wenn der Kursteilnehmer bereits selbstständig mit dem Lift fahren kann und wir noch Plätze verfügbar haben.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@skischule-kostenzer.at, wir prüfen für Sie gerne unsere Kapazitäten und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. - Finden am Wochenende auch Gruppenkurse statt?
Nein, da am Samstag der große Urlauberwechsel ist, enden die Kurse immer am Freitag und starten dann wieder am Sonntag.
Privatkurse können hingegen von Montag bis Sonntag stundenweise gebucht werden.
- Ab welchem Alter können Kinder die Skikurse besuchen?
Kinder ab 4 Jahre bis 14 Jahre können einen Kindergruppenkurs besuchen.
Für Kinder zwischen 3 und 4 Jahren bieten wir in der Nebensaison immer sonntags einen Schnupperkurs für je 2 Stunden am Vormittag in Hochfügen an.
Wenn der Schnupperkurs deinem Kind gefällt, ist ein Einstieg in einen Gruppenkurs ab Montag möglich.
Für jüngere Kinder empfehlen wir einen Privatlehrer zu buchen.
Kinder ab 15 Jahre werden im Jugend- und Erwachsenenkurs unterrichtet.
- Ab welchem Alter kann mein Kind Snowboarden lernen?
Ab 10 Jahre
- Benötigt mein Kind eine Liftkarte?
Kinder ab 6 Jahre brauchen eine Liftkarte.
Bei einem Anfängerkurs empfehlen wir die Karte erst zu kaufen, wenn der Skilehrer es sagt, damit sparst du dir zumindest für den ersten Vormittag die Karte. Die Lifttickets werden stündlich günstiger.
- Kann mein Kind am Rennen teilnehmen obwohl es den Skikurs am Renntag nicht mehr besucht?
Die Teilnahme am Skirennen ist für alle Kinder möglich, die in derselben Woche einen Gruppenkurs besucht haben. Bitte wende dich für nähere Informationen an den Gruppenskilehrer deines Kindes.
- Können unsere Kinder zusammen in eine Gruppe?
Wenn deine Kinder dasselbe Fahrkönnen haben, teilen wir sie gerne in die selbe Gruppe ein. Bitte gib deinen Wunsch bereits bei deiner Buchung bekannt und teile den Skilehrern vor Ort bei der Gruppeneinteilung nochmal deinen Wunsch mit. - Kann ich mir meinen Wunschskilehrer für meinen Privatunterricht reservieren lassen?
Gerne notieren wir uns deinen Wunschskilehrer, dieser wird dann je nach Verfügbarkeit eingeteilt. - Ab wann kann ich mein Leihequipment und meine Kurstickets abholen?
Die Abholung und Anpassung deiner Leihausrüstung kannst du gerne bereits am Vortag ab 14 Uhr veranlassen. Dein Kursticket kannst du jederzeit vor Kursbeginn abholen kommen.
- Bin ich in der Skischule versichert?
Nein, daher empfehlen wir dir eine private Unfallversicherung abzuschließen. - Bin ich Diebstahlversichert, wenn ich Material im Skiverleih ausleihe?
Das Material ist nicht gegen Diebstahl versichert. Allerdings besteht die Möglichkeit direkt vor Ort eine Versicherung für das Leihmaterial abzuschließen. - Bekomme ich mein Geld zurück, wenn uns der Kurs nicht gefällt oder jemand krank wird?
Bei Krankheit oder Verletzungen wird bei Vorlage eines ärztlichen Attestes der Differenzbetrag retour gebucht. Wir ziehen lediglich eine Bearbeitungsgebühr von mind. € 10,00 (oder 5% des Gesamtbetrages) ab. Bitte komm zu uns in einen unserer Shops oder melde dich mit einer E-Mail an info@skischule-kostenzer.at.
Falls dir oder deinem Kind der Kurs nicht gefällt oder das Wetter schlecht ist und du daher nicht auf die Piste möchtest, gibt es kein Geld retour.
- Wann muss ich buchen, damit ich einen Platz in einem Kurs erhalte?
In den vergangen Jahren hat sich der Trend zum früh buchen entwickelt. Damit du einen Platz bei einem unserer Gruppenkurse erhältst, solltest du bereits ca. 6 Wochen vor Kursbeginn buchen. Hauptsächlich in der Hauptsaison sind wir bereits Wochen vorher komplett ausgebucht.
- Warum zeigt es mir im ausgewählten Zeitraum keinen verfügbaren Kurs an?
In dem Fall ist der Kurs mit größter Wahrscheinlichkeit ausgebucht. Sende uns bitte eine E-Mail an: info@skischule-kostenzer.at, gerne prüfen wir für dich unser Kontingent
- Wie kann ich bei einer Online-Buchung meinen Gutschein einlösen?
Bitte sende und eine E-Mail an info@skischule-kostenzer.at. Wir erstellen dir gerne ein Angebot. - Brauche ich einen Helm?
Im Bundesland Tirol gibt es derzeit keine Helmpflicht.
Wir empfehlen aber dringend zum eigenen Schutz einen Helm zu tragen! - Wie muss ich mich anziehen für einen Skitag am Berg?
- Skiunterwäsche
- Skianzug (empfohlen sind mind. 10.000mm Wassersäule)
- Handschuhe (Fäustlinge halten kleine Kinderhände besser warm – im Verkaufsshop erhältlich)
- Skisocken (ein guter Socken ist sehr wichtig wegen Druckstellen usw. – im Verkaufsshop erhältlich)
- Schlauchschal bzw. einen Buff (im Verkaufsshop erhältlich)
- Sturmhaube (bei Schlechtwetter - im Verkaufsshop erhältlich)
- Skibrille bzw. Sonnenbrille (im Verkaufsshop erhältlich)
- Helm (im Verkaufsshop und im Verleih erhältlich)
- Sonnencreme (auch wenn es kalt ist, ist die Sonne sehr stark auf dem Berg - im Verkaufsshop erhältlich)